Brauchwassererhitzung + Heizungsunterstützung. Zu 80% werden Solaranlagen zur Wassererwärmung eingesetzt, damit wir das ganze Jahr warm duschen, waschen und spülen usw. können. Durch den Einsatz der Solarenergie wird mehr als die Hälfte des ganzjährigen Warmwasserbedarfs umweltschonend und kostengünstig erzeugt - in 10 Jahren zum gleichen Preis wie heute - egal wie die Energiepreise sich entwickeln! Natürlich werden Solaranlagen auch zur Heizungsunterstützung eingesetzt, vor allem in den Übergangsmonaten von Frühjahr und Herbst. Die für das Heizen benötigte Energie kann bis zu 20% durch eine Solaranlage abgedeckt werden.
Vorteile:
Die Solaranlage ist ganzjährig nutzbar
Weitere Informationen: www.kfw.de
oder beim KfW-Informationszentrum
unter der Telefonnummer 01801 / 33 55 77